Dr. Danica Vulin

Dr. jur. Danica Vulin

Rechtsanwältin

Rechtsanwältin Dr. Danica Vulin engagiert sich mit fundiertem Fachwissen, Einfühlungsvermögen, hoher Professionalität und einem zielgerichteten Ansatz für die Interessen ihrer Mandanten.

Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrer Fahrerlaubnis? Wurde Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen? Haben Sie einen Strafbefehl erhalten und die Einspruchsfrist ist noch nicht abgelaufen? Oder haben Sie eine Aufforderung zur Absolvierung der MPU erhalten? Rechtsanwältin Danica Vulin bietet Ihnen umfassende Beratung zu allen rechtlichen Fragen rund um Ihren Führerschein. Ihre rechtliche Expertise erstreckt sich sowohl auf die Beratung als auch auf die Vertretung in Verkehrsstrafsachen, einschließlich der Verteidigung im Strafbefehlsverfahren und der Begleitung bei MPU-Angelegenheiten. Rechtsanwältin Vulin bietet aufgrund ihrer langjährigen Expertise zudem persönliche MPU-Vorbereitungskurse in Deutsch, Englisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch und Montenegrinisch an.

Rechtliche Beratung bzw. außergerichtliche Vertretung:

Rechtsanwältin Dr. Danica Vulin bietet eine umfassende rechtliche Beratung und außergerichtliche Vertretung, die über die bloße Prüfung Ihrer Unterlagen hinausgeht, an. Sie analysiert nicht nur Bußgeldbescheide, Strafbefehle und Anklageschriften, sondern auch sämtliche Schreiben, die Sie von der Fahrerlaubnisbehörde erhalten haben. Dazu zählen unter anderem Bescheide über den Entzug Ihrer Fahrerlaubnis sowie Anordnungen zur Durchführung der MPU. Ihr Ziel ist es, Ihnen eine ganzheitliche und fundierte Unterstützung in allen Fragen rund um Ihre Fahrerlaubnis zu bieten.

Strafverteidigung vor Gericht:

Vor Gericht übernimmt Rechtsanwältin Dr. Danica Vulin Ihre Verteidigung. Sie wird für Sie sprechen, Fragen an Zeugen und Sachverständige stellen, Unklarheiten aufdecken und die Argumente der Anklage hinterfragen. Sie wird entlastende Beweise hervorheben und Ihre Sicht der Dinge darlegen. Ziel ist es, die bestmögliche Lösung für Sie zu erreichen – sei es durch eine Reduzierung der Strafe, die Einstellung des Verfahrens oder im Idealfall einen Freispruch. Ihre Rechtsanwältin steht Ihnen während des gesamten Verfahrens zur Seite, erklärt Ihnen jeden Schritt und sorgt dafür, dass Sie sich gut informiert und unterstützt fühlen. So wird gewährleistet, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie eine faire Chance auf eine angemessene Verteidigung erhalten.

Müssen Sie unabhängig vom Ausgang des Strafverfahrens eine MPU ablegen? Sprechen Sie mit Rechtsanwältin Dr. Danica Vulin frühestmöglich über die Frage, ob Sie eine MPU absolvieren müssen oder nicht, am besten, sobald Sie den Verkehrsverstoß begangen haben. Auf diese Weise können Sie durch eine unverzügliche MPU-Vorbereitung sehr viel Zeit gewinnen und im Idealfall bereits mit Beendigung des Strafverfahrens in die MPU-Prüfung gehen und bestehen.

  • Rechtliche Beratung im Verkehrsstrafrecht und Fahrerlaubnisrecht
  • Außergerichtliche Vertretung sowie gerichtliche Vertretung bzw. Strafverteidigung
  • Rechtliche Prüfung von polizeilichen Unterlagen, Gerichtsakten und Schreiben der Fahrerlaubnisbehörde
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Serbisch, Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch
  • ab 225€/Stunde
089 99936216
Dipl. Psychologin Slavica Vulin

Dipl. Psych. Slavica Vulin

Verkehrspsychologin

Unser Kooperationspartner, Dipl. Psych. Slavica Vulin, amtlich anerkannte Verkehrspsychologin, betreut seit über 30 Jahren Klienten auf Ihrem Weg, die MPU zu bestehen. In individuellen Beratungsgesprächen sowie durch eine kompetente Verkehrstherapie analysieren Sie gemeinsam die Ursachen des auffälligen Verhaltens im Straßenverkehr und erarbeiten effektive Strategien zur Verhaltensänderung.

Sie hilft Ihnen, Einsicht in ihre Fehler zu gewinnen und künftig verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Durch gezielte Übungen und konkrete Fragestellungen werden Sie zum einen motiviert, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und zum anderen darauf vorbereitet, sich selbstbewusst und reflektiert in der MPU zu präsentieren. Dabei wird die Denkweise des MPU-Gutachters vermittelt und es werden wertvolle Tipps gegeben, wie Ihre Fahreignung überzeugend nachgewiesen werden kann. Das Ziel ist es, Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten, sodass Sie diese erfolgreich bestehen und wieder sicher am Straßenverkehr teilnehmen können.

  • Beratungsgespräch: Muss ich zur MPU und was muss ich über die Prüfung vorher wissen? (Ablauf, Kosten, Nachweise)
  • Persönliche verkehrstherapeutische Sitzungen
  • Telefonische verkehrstherapeutische Sitzungen
  • Teilnahmebestätigung mit Stempel und Unterschrift der Verkehrspsychologin
  • Sprachen: Deutsch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Montenegrinisch
  • ab 200€/Stunde
0163 71 77 595

MPU Vorbereitung Online

MPU Fragen & Antworten Online

Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) stellt für viele eine bedeutende Hürde für die Wiedererlangung des Führerscheins bzw. der Fahrerlaubnis dar. Eine MPU wird angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen. Die Begutachtung in der MPU-Prüfung dient somit dem Zweck, Fragen zur Fahreignung zu klären sowie gegebenenfalls spezielle Eignungsvoraussetzungen zu klären. Die Anordnung der Fahrerlaubnisbehörde zur Ablegung einer MPU kann aus verschiedenen Gründen geschehen.

MPU wegen Alkohol:

Der häufigste Grund für die MPU-Anordnung ist das Fahren unter Alkoholeinfluss, wenn ein Blutalkoholwert von 1,6 Promille (BAK) oder mehr gemessen wurde oder es wiederholt zu Fahrten unter Alkoholeinfluss gekommen ist, letzteres auch mit wesentlich geringeren Alkoholmengen im Blut. Zur MPU müssen Sie auch dann, wenn Anzeichen für Alkoholmissbrauch vorliegen, obwohl keine Abhängigkeit festgestellt wurde, sowie wenn die Fahrerlaubnis wegen eines dieser Gründe bereits entzogen wurde oder geklärt werden muss, ob Alkoholmissbrauch oder -Abhängigkeit nicht mehr besteht.

MPU wegen Cannabis:

Auch Drogenkonsum ist ein häufiger Grund für eine MPU-Anordnung. So wird die Ablegung einer MPU verlangt, wenn nach dem ärztlichen Gutachten zwar keine Cannabisabhängigkeit, jedoch Anzeichen für Cannabismissbrauch vorliegen oder sonst Tatsachen die Annahme von Cannabismissbrauch begründen, oder wiederholt Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Cannabiseinfluss begangen wurden, oder die Fahrerlaubnis aus einem der vorstehend genannten Gründe entzogen war oder sonst ist zu klären ist, ob Cannabismissbrauch oder Cannabisabhängigkeit nicht mehr besteht.

MPU wegen (sonstigen) Betäubungsmitteln und Arzneimitteln:

Eine MPU wegen Betäubungsmitteln wie z.B. Kokain, Heroin, Amphetaminen, Ecstasy, LSD und weiteren, kann angeordnet werden, wenn die Fahrerlaubnis entzogen wurde aufgrund von Abhängigkeit, dem Konsum oder dem missbräuchlichen Gebrauch von Betäubungsmitteln oder psychoaktiven Stoffen. Bereits der einmalige Konsum kann dazu führen, dass eine MPU absolviert werden muss. Im Rahmen einer MPU kann auch geklärt werden müssen, ob die betroffene Person noch abhängig ist oder weiterhin solche Substanzen konsumiert, auch ohne Abhängigkeit. Mehrfache begangene Verstöße im Straßenverkehr unter dem Einfluss dieser Substanzen nach § 24a des Straßenverkehrsgesetzes können ebenfalls dazu führen, dass eine MPU absolviert werden muss. Was viele nicht wissen: Selbst der bloße Besitz von Betäubungsmitteln wie Kokain kann im Einzelfall zu einer MPU-Anordnung führen.

MPU wegen Punkteverstößen:

Eine MPU kann auch angeordnet werden, wenn im Fahreignungsregister in Flensburg acht oder mehr Punkte gesammelt wurden. Dies deutet auf wiederholte oder schwere Verkehrsverstöße hin, die die Eignung zum Führen eines Fahrzeugs infrage stellen. Wenn Sie mit einer Vielzahl an verkehrsrechtlichen Ordnungswidrigkeiten auf sich aufmerksam machen, z.B. wiederholte Geschwindigkeitsüberschreitungen, dann können Sie ebenfalls zur MPU Absolvierung aufgefordert werden.

MPU wegen Straftaten bzw. aggressiven Verhalten:

Auch bei einer erheblichen Straftat, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr steht, oder bei (mehreren) Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stehen, kann eine MPU gefordert werden. Wenn Sie sich z.B. wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort mit erheblichen Schäden oder Trunkenheitsfahrten mit erheblichen Sach- oder Personenschaden strafbar gemacht haben, dann droht Ihnen ebenfalls die MPU.

Zudem können Sie zur MPU aufgefordert werden, wenn Sie Straftaten begangen haben, die im Zusammenhang mit der Kraftfahreignung stehen, insbesondere wenn Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotenzial bestehen.

MPU wegen körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen:

Darüber hinaus können auch körperliche oder geistige Beeinträchtigungen Anlass für eine MPU sein, insbesondere wenn die Fahrerlaubnisbehörde Zweifel an der Fahreignung aufgrund von Erkrankungen oder altersbedingten Einschränkungen hat.

Schließlich wird eine MPU auch bei schwerwiegenden Verstößen oder wiederholten Auffälligkeiten während der Probezeit angeordnet. In all diesen Fällen dient die MPU dazu, die Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein der betroffenen Person im Straßenverkehr zu überprüfen.

Warum ist eine Vorbereitung wichtig?

Da die MPU-Prüfung einen medizinisch-psychologischen Ansatz verfolgt, d.h. herausgefunden werden soll, ob eine Person körperlich und geistig in der Lage ist, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, ist eine umfassende und kompetente Vorbereitung auf die MPU-Prüfung von entscheidender Bedeutung für ein positives Ergebnis. Der MPU-Gutachter wird in der Prüfung insbesondere auch die Persönlichkeit, das Verhalten und die Einstellung der Person analysieren, wobei solche Eigenschaften, Fähigkeiten und Verhaltensweisen überprüft werden, die für die Kraftfahreignung von Bedeutung sind. Er wird Gespräche und Tests durchführen, um zu verstehen, wie die betroffene Person ihre bisherige Verhaltensweise reflektiert und ob sie in der Lage ist, zukünftig verantwortungsvoll am Straßenverkehr teilzunehmen. Hierbei wird insbesondere auf die Einsicht in vergangene Fehler, wie etwa das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, und auf die Motivation zur Verhaltensänderung geachtet.

Warum unser Online-Vorbereitungskurs?

Mit unserem Online-Vorbereitungskurs können Sie sich optimal auf die anstehende MPU-Prüfung vorbereiten, rein digital und zeitlich sowie örtlich flexibel, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Sie entscheiden, wann, wo und wie Sie üben, ob auf dem Smartphone oder Computer, von zu Hause aus, beim Spaziergang, morgens oder abends, wie Sie möchten. In unserem Online-Vorbereitungskurs haben wir Ihnen Originalfragen aus zahlreichen MPU-Begutachtungen zusammengetragen und stellen sie Ihnen in einer leicht nutzbaren und verständlichen Prüfungssimulation zur Verfügung. Zu jeder Frage erhalten Sie nicht nur die richtigen Antworten. Zusätzlich stellen wir Ihr Wissen durch das Anbieten von als falsch zu bewertenden Antworten auf die Probe. Die MPU-Fragen werden regelmäßig aktualisiert, sodass Sie stets auf dem aktuellen Stand sind. Zudem erhalten Sie wertvolle Erklärungen, was der MPU-Gutachter von Ihnen erwartet und warum bestimmte Antworten richtig oder falsch sind.

  • Fragen 128
  • Antworten 460
  • Deutsch, Englisch, Serbisch, Kroatisch
  • 6 Monate Zugang
  • 49 € inkl MwST.
Unsere Cookies

Bitte stimmen Sie einem von Beiden zu.

© mpugold.com | Impressum